Ab April werden wieder Führungen durch den Karl-Foerster-Garten in Potsdam Bornim angeboten. Der erste Rundgang findet bereits diesen Sonntag statt. Karl Foerster (1874–1970), der berühmte Gärtner, Staudenzüchter, Autor und Gartenphilosoph, gründete er nach seiner Ausbildung im Jahr 1903 eine eigene Staudengärtnerei in Berlin-Westend. 1910 siedelte er mit ihr nach Potsdam-Bornim um.
Ab 1911 entstand das Wohnhaus „Am Raubfang“. Seinen Garten nutzte er auch als Schau- und Versuchsfläche für Stauden. Beides wurde 1981 unter Denkmalschutz gestellt. Und der Garten schließlich zur Bundesgartenschau 2001 rekonstruiert. Thematisch ist er unterteilt in die Bereiche Naturgarten, Steingarten, Frühlingsweg, Herbstbeet und Farnschlucht gegliedert.
Die Führung durch die verschiedenen Themengärten vermittelt laut der Veranstalter viel Wissenswertes über die Anlage und ihren Schöpfer. Der Treffpunkt ist um 11 Uhr in Potsdam Bornim, Am Raubfang 6, vor dem Gartentor. Der Rundgang kostet 10 Euro pro Person. Eine Anmeldung wird erbeten.
Anmeldung unter: foerstergarten@potsdam-berlin.de
Weitere Infos und das komplette Programm an Führungen von Potsdam im Team unter: www.potsdam-im-team.de/