Im Naturkundemuseum Potsdam wird am morgigen Dienstag, 4. Februar, um 15 Uhr in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die Natur des Jahres 2025 thematisiert. Der wissenschaftliche Volontär und Biologe Robin Richter erklärt, welche Tiere und Pflanzen in diesem Jahr ausgewählt wurden und warum. Jedes Jahr küren diverse Naturschutzorganisationen und Umweltverbände verschiedene Tiere, Pflanzen oder Lebensräume des Jahres. Ausgewählt werden Arten, die gefährdet sind, eine einzigartige Lebensweise haben oder auf die aus anderen Gründen aufmerksam gemacht werden soll.
Bei der Veranstaltung im Naturkundemuseum erfahren die Gäste unter anderem, warum ausgerechnet ein Schmetterling zum Höhlentier des Jahres gekürt wurde und wie die Garten-Blattschneiderbiene zu ihrem Namen kommt. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro zuzüglich zum Museumseintritt von 4 Euro für Erwachsene bzw. 3 Euro ermäßigt. Getränke und Kekse sind inklusive. Es wird eine telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer (0331) 289-6707 erbeten.
Mehr Infos finden Sie unter https://www.naturkundemuseum-potsdam.de/de/veranstaltung/natur-des-jahres-2025-gruene-stunde-fuer-erwachsene