Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
die Welt der Kleingärten verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an unser grünes Engagement. Hitzeperioden, Starkregen und schwindende Artenvielfalt stellen uns vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig wächst das Bedürfnis nach naturnahen Erholungsräumen und nachhaltiger Selbstversorgung.
In dieser dynamischen Zeit wird eine Rolle immer entscheidender: die des Gartenfachberaters. Diese engagierten Experten sind die Brückenbauer zwischen Tradition und Moderne. Mit ihrem Fachwissen helfen sie uns, Böden lebendig zu halten, resistente Pflanzensortenauszuwählen und ökologische Kreisläufe zu verstehen. Sie kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen. Vor allem aber sind sie Visionäre, die zeigen, wie Kleingärten auch in 20 Jahren noch lebendige Orte der Gemeinschaft sein können.
Doch dieses Wissen kann nur wirken, wenn es in jedem Verein präsent ist. Deshalb unser Appell an alle Gartenfreunde: Seid aufmerksam! Vielleicht hat euer Nachbar im Vereinsgarten ungeahnte Expertise in Kompostierung oder ein langjähriges Mitglied besonderes Geschick im Umgang mit Jungpflanzen. Solche Menschen gilt es zu ermutigen, sich als Fachberater ausbilden zu lassen. Der Kreisverband bietet Unterstützung bei Qualifizierung und Erfahrungsaustausch. Doch die ersten Schritte müssen in den Vereinen selbst erfolgen – durch gezielte Ansprache, durch Wertschätzung für dieses Ehrenamt, durch den Mut, neue Wege zu gehen.
Unsere Kleingärten sind mehr als nur Parzellen – sie sind lebendige Ökosysteme und sozialer Kitt unserer Gemeinschaft. Damit das so bleibt, brauchen wir in jedem Verein engagierte Gartenfachberater. Packen wir es an!
Der Vorstand Kreisverband Potsdam der Gartenfreunde e. V.
Gemeinsam wachsen – mit Wissen gedeihen!
PS: Sie kennen jemanden mit grünem Daumen und Freude am Weitergeben von Wissen? Sprechen Sie uns an.
Seminar für Gartenfachberater – Machen Sie mit!
Sie haben Lust, Ihren Verein und Ihre Gartenfreunde bei der Hege und Pflege Ihrer Gärten mit Ihrem Wissen zu unterstützen? Sie möchten sich über neue Anbaumethoden, Pflanzenschutz, Schädlingsbekämpfung, Düngung, Bewässerung und andere wichtige kleingärtnerische Themen informieren? Dann melden Sie sich gerne für die kommende Fachschulung im November und Dezember dieses Jahres an.
Der Landesverband Brandenburg der Gartenfreunde e. V. organisiert eine fundierte Grundausbildung für angehende Fachberater. An insgesamt vier aufeinanderfolgenden Samstagen werden die Teilnehmer im Seminar fit für die Beratung ihrer Vereine und der Kleingärtner gemacht. Die Grundausbildung läuft an allen Tagen jeweils acht Stunden, mit Pausen dazwischen. Für Frühstück und Mittagessen ist gesorgt. Die Termine sind am 15., 22. sowie 29. November und am 6. Dezember. Das Seminar findet im "Lindenhof" in Drewitz statt. Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum 30. September anmelden. Alle Anmeldungen an: info@vgs-kv-potsdam.de