Der neue und für dieses Jahr letzte Potsdamer Gärtnerbote ist erschienen
Dieser Beitrag wurde verfasst von:
Für den Inhalt dieses Beitrags ist ausschließlich der Verfasser verantwortlich.
Zum Beitrag des VerfassersDie September-Ausgabe ist da!

Im frisch gedruckten Magazin blicken wir auf einige Höhepunkte in diesem Sommer zurück. Die Wilhelm-Naulin-Stiftung hat nämlich Dietmar Woidke, den Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, und den Bezirksverband Berlin-Hellersdorf für ihre Verdienste um das Kleingartenwesen gewürdigt. Bei einem großen Festakt in Brandenburg an der Havel wurde beiden die Naulin-Plakette verliehen - und auch gleich das 50-jährige Bestehen der Stiftung gefeiert.
Außerdem erklären wir, warum die Expertise und die Arbeit der Gartenfachberater für die Kleingartenvereine so wichtig ist und wie Sie sich selbst entsprechend engagieren und weiterbilden können.
Zu Besuch war die Redaktion dieses Mal beim Kleingartenverein "Buntspecht" Beelitz e. V. Anlässlich des 35. Jubiläums waren wir vor Ort und plauderten mit dem Vorsitzenden Herbert Wolf und Schatzmeister Manfred Schulze. Einen runden Geburtstag - nämlich den 50. - feierte dieses Jahr auch der Kleingartenverein "An der Amundsenstraße". Jedoch sorgt sich der Verein um seine Zukunft. Wir sprachen darüber mit der Vereinsvorsitzenden Katja Baer.
Daneben gibt es Tipps und Tricks, wie man den Garten im nahenden Herbst richtig verwöhnen kann und wie man für lebendige Hecken sorgt, in denen sich auch Schmetterling und Co. wohlfühlen. Ein paar Veranstaltungstipps für den Herbst gibt es auch.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!