Kleingartenverein Herthasee e.V.

Dieser Beitrag wurde verfasst von:

Für den Inhalt dieses Beitrags ist ausschließlich der Verfasser verantwortlich.

Zum Beitrag des Verfassers
Verfasst am 16.09.2022 um 08:00 Uhr

Ausstellungseröffnung: „Farbe ist wie eine Glückshaut” 

Foto: blende12/Pixabay

Am Samstag eröffnet eine neue Ausstellung im Pavillon auf der Freundschaftsinsel, die sich mit Karl Foersters Idee der Farbdreiklänge beschäftigt. Die Schau „Farbe ist wie eine Glückshaut”. Karl Foersters Farbdreiklang im 21. Jahrhundert zeigt Fotografien von Hans Bach und Wolfgang Fabian, Malerei von Charis Schwinning und Keramiken von André von Martens.


Zur Eröffnung ab 17 Uhr werden nach einer Begrüßung durch Jörg Näthe, Vorsitzende des Vereins Freunde der Freundschaftsinsel und einführenden Worten durch die Malerin und Kuratorin Charis Schwinning die Schüler und Schülerinnen der Musikschule Potsdam auftreten.


Zur Ausstellung gibt es ein Begleitprogramm. So hält Prof. Dr. Swantje Duthweiler am Samstag, den 24. September, einen Vortrag mit dem Thema „Der Farbdreiklang als Züchtungsziel“. Bei einem Vortrag mit Buchlesung wird Carsten Mehliß wird am Samstag, den 1. Oktober, Karl Foersters Farbkompositionen und Prinzipien der Gartengestaltung erläutern. Außerdem finden Führungen zur Ausstellung statt.

Der Abschluss der Schau wird mit einem festlichen Farb-Buffet am 8. Oktober um 17 Uhr begangen.


Mehr Infos und Anmeldungskontakte finden Sie in der Ausstellung und unter: www.freundschaftsinsel-potsdam.de/